Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
- Artikel-Nr.: 15151
Therapiespiegel Spiegel für die Therapie im Rahmen des “Graded Motor... mehr
Therapiespiegel
Spiegel für die Therapie im Rahmen des “Graded Motor Imagery Training”
Der Patient setzt sich so vor einen Spiegel, dass die kranke oder amputierte Hand oder der kranke Fuß von ihm verdeckt ist und im Spiegelbild die gesunde Hand oder Fuß sichtbar ist. Anschließend setzt man den gesunden Körperteil Berührungsreizen aus. Das Gehirn interpretiert nach einiger Zeit diese Reize so, als ob sie vom kranken beziehungsweise amputierten Körperteil kämen.
Eigenschaften des Therapiespiegels
- Optimale Größe für die Spiegel-Therapien der obere Extremitäten.
- Die Oberfläche des Spiegels ist ca.:49,5cm x 38,5 cm groß und wie ein Super Ellipse geformt, so dass keine scharfen Kanten vorhanden sind.
- Größe und Form ermöglichen es, dass der Patient sowohl horizontal als auch vertikal in Bewegungsebenen den ganzen Weg von der Tischoberfläche bis auf Höhe der Schulter sehen kann.
- Das Spiegelmaterial besteht aus einem schlagfestem Kunststoff mit einer reflektierenden Beschichtung auf einer Seite.
- Hergestellt aus unzerbrechlichem Spiegelmaterial.
- 2 Standfüsse, für einen sicheren Halt des Spiegels
- Nur ausgebildete und qualifizierte medizinische Fachkräfte sollten den Spiegel als Teil einer umfassenden Behandlung einsetzen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Therapiespiegel, 49,5 x 38,5 cm"