Dokumentationssysteme
Filter
Filter
Hersteller
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Lieferzeit
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Beschreibung des IPNonly Cardio Teststation All-Inclusive-Angebotes
Die IPNonly Cardio-Test Software wird gerne von Einrichtungen genutzt, die keine komplette Trainingssteuerung benötigen, aber einen hochwertigen, leicht durchzuführenden
Cardiotest anbieten wollen. Hierbei handelt es sich um eine chipkartengebundene PC-Software zur Planung, Durchführung und Dokumentation des IPN-Tests (Institut
für Prävention und Nachsorge).
Eine spätere Erweiterung um Trainingssteuerung von Kraft- und Cardiotraining oder freien Übungen und die modulhafte Integration in das Komplettpaket mtmCUBE ist aber
selbstverständlich jederzeit problemlos möglich.
Das zugrundeliegende Test-Verfahren bildet hierbei der submaximale IPN-Belastungstest, der den großen Alltagsnutzen besitzt, nicht nur ein leicht verständliches Endkunden-
Fitnesslevel und für die genauere Betrachtung einen PWC-Wert auszugeben, sondern auch optimale Trainingsherzfrequenzbereiche für das jeweilige aerobe Ausdauertraining
bzw. das Fettstoffwechseltraining für verschiedene Trainingsgeräte vorzugeben. Diese sind für jeden Trainer oder Therapeuten ein wichtiger Anhaltspunkt, um ein weiteres zielgerichtetes Training zu planen – quasi vom Testen zum Trainieren.
Dabei belegen wissenschaftliche Studien und eine ausgiebige Erprobung die hohe Praxistauglichkeit und Zuverlässigkeit dieser Trainingsempfehlungen und insofern stellt
der IPN-Test eine äusserst sinnvolle Alternative zu bisherigen Ausdauertests wie z.B. dem weit verbreiteten PWC-Test dar, da neben dem Verzicht auf eine Ausbelastung auch
eine zuverlässige Identifizierung der individuellen aeroben Kapazität möglich ist.
Ein weiteres erwähnenswertes Komfortmerkmal im Praxisalltag ist die Möglichkeit, dass Gerät und Rechner völlig unabhängig voneinander positioniert werden können,
da keine Kabelverbindung notwendig ist. Darüber hinaus kann das Test-Ergometer somit auch ganz „normal“ als Trainingsgerät genutzt werden, sofern keine Tests durchgeführt werden, was sich wiederum positiv auf Ihr Investitionsbudget auswirkt.
Zum besonderen Vorzugspreis bieten wir Ihnen mit der Cardio-Teststation ein All-inclusive-Angebot bestehend aus Ergometer, Testprogrammpaket und IPNonly Cardio-
Test Software an. Mit der Software legen Sie mit einfachsten Handgriffen die Testkunden an, planen Tests und führen diese (auch zeitversetzt) durch und erhalten eine übersichtliche Auswertung der Ergebnisse, welche selbstverständlich chronologisch gespeichert werden, um bei künftigen Re-Tests eine Leistungsentwicklung aufzeigen zu können.
Lieferumfang des Cardio-Teststation All Inclusive-Angebots:
Reha-Line cycle 600 med mit Programmpaket "Test"
Polar-Sender-Set T31 codiert
Cardio-Test Software IPNonly Softwarelizenz zur Installation auf eigener Hardware inkl. mitgeliefertem Chipkartenleser
5.350,00 €*
Lieferzeit 3-4 Wochen
Beschreibung des IPNonly Testsystems
Die IPNonly Cardio-Test Software wird gerne von Einrichtungen genutzt, die keine komplette Trainingssteuerung benötigen, aber einen hochwertigen, leicht durchzuführenden
Cardiotest anbieten wollen. Hierbei handelt es sich um eine chipkartengebundene PC-Software zur Planung, Durchführung und Dokumentation des IPN-Tests (Institut
für Prävention und Nachsorge).
Eine spätere Erweiterung um Trainingssteuerung von Kraft- und Cardiotraining oder freien Übungen und die modulhafte Integration in das Komplettpaket mtmCUBE ist aber
selbstverständlich jederzeit problemlos möglich.
Das zugrundeliegende Test-Verfahren bildet hierbei der submaximale IPN-Belastungstest, der den großen Alltagsnutzen besitzt, nicht nur ein leicht verständliches Endkunden-
Fitnesslevel und für die genauere Betrachtung einen PWC-Wert auszugeben, sondern auch optimale Trainingsherzfrequenzbereiche für das jeweilige aerobe Ausdauertraining
bzw. das Fettstoffwechseltraining für verschiedene Trainingsgeräte vorzugeben. Diese sind für jeden Trainer oder Therapeuten ein wichtiger Anhaltspunkt, um ein weiteres zielgerichtetes Training zu planen – quasi vom Testen zum Trainieren.
Dabei belegen wissenschaftliche Studien und eine ausgiebige Erprobung die hohe Praxistauglichkeit und Zuverlässigkeit dieser Trainingsempfehlungen und insofern stellt
der IPN-Test eine äusserst sinnvolle Alternative zu bisherigen Ausdauertests wie z.B. dem weit verbreiteten PWC-Test dar, da neben dem Verzicht auf eine Ausbelastung auch
eine zuverlässige Identifizierung der individuellen aeroben Kapazität möglich ist.
Ein weiteres erwähnenswertes Komfortmerkmal im Praxisalltag ist die Möglichkeit, dass Gerät und Rechner völlig unabhängig voneinander positioniert werden können,
da keine Kabelverbindung notwendig ist. Darüber hinaus kann das Test-Ergometer somit auch ganz „normal“ als Trainingsgerät genutzt werden, sofern keine Tests durchgeführt
werden, was sich wiederum positiv auf Ihr Investitionsbudget auswirkt.
Lieferumfang:
Cardio-Test Software IPNonly Softwarelizenz zur Installation auf eigener Hardware inkl. mitgeliefertem Chipkartenleser
1.300,00 €*
Lieferzeit 3-4 Wochen
Beschreibung des Easy Torque
Das kompakte System zur Kraftbestimmung
Innerhalb weniger Minuten misst und analysiert EasyTorque Ihren Kunden. Das gewonnene Bild- und Zahlenmaterialz eigt Ihnen, wo Sie in puncto Training den Hebel ansetzen müssen. Und auch den Trainingserfolg können Sie exakt verfolgen – das werden Ihre Kunden schätzen. Daher ist EasyTorque mehr als ein Gerät – es zeigt objektiv die Qualität Ihrer Leistung.
EasyTorque misst die Kraft sämtlicher großer Muskelgruppen. Die ermittelten Werte können dann über eine intuitiv bedienbare Software mit Referenzwerten verglichen und
anschaulich dargestellt werden. Spätere Wiederholungstests ermöglichen weitere Vergleiche – und damit eine empirisch genaue Erfolgskontrolle Ihrer Leistung. Insgesamt gibt es 14 standardisierte Messungen der großen Muskelgruppen sowie eine unilaterale Betrachtung der unteren und oberen Extremitäten (Flexion und Extension). Auf diese Weise kann nicht nur das aktuelle Kraftniveau lückenlos erfasst werden, sondern auch die trainingsbedingten Veränderungen der Kraftleistung.Messbarer
Trainingserfolg
Die Beurteilung der muskulären Kraft hat in den vergangenen Jahren einen steigenden Stellenwert angenommen. Gerade der Trainingsaspekt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Denn immer häufiger wird der Nutzen von Trainingsangeboten kritisch hinterfragt. Nicht nur in der Physiotherapie, sondern auch in Fitnessstudios werden
Qualitätskontrolle und Qualitätssicherheit gefordert. Ob Kunde, Patient oder Krankenkasse – jeder will Schwarz auf Weiß sehen, was das Training gebracht hat. Bisher war es
mit großem Aufwand und viel Geld verbunden, die muskuläre Kraft präzise zu beurteilen. Doch mit EasyTorque ist ein Verfahren zur Analyse der muskulären Kraft verfügbar, das
alle Anforderungen an ein benutzerfreundliches und wirtschaftliches System erfüllt.
Funktionsweise
Alle großen Muskelgruppen können erfasst werden. Gemessen wird das Drehmoment. Die Angabe erfolgt als Kraft. Das Arbeiten mit der Software ist ein Kinderspiel. Eine individuelle Erfolgskontrolle ist ebenso möglich wie Vergleiche mit den vorhandenen Referenzwerten. Das Datenmanagement der wichtigen Kenngrößen erfolgt automatisch. Die Messung hat eine hohe Präzision und Validität. Durch seine kompakte, praxisbewährte Bauweise benötigt man zudem nur wenig Platz. Kurz und gut: EasyTorque ist das praktische Instrument für alle, die wissen und dokumentieren wollen, was ihr Training bewirkt.
Präzise Ergebnisse: Im Rahmen eines isometrischen Maximalkrafttests wird biomechanisch analysiert, welches Kraftniveau vorliegt. Auch muskuläre Dysbalancen werden erkannt.
Was misst EasyTorque:
Knie-Extension und -Flexion
Ellenbogen-Extension und -Flexion
Rumpf-Extension und -Flexion
Butterfly und Butterfly-Reverse
Hüftadduktoren und -abduktoren
Lateralflexion
Technische Daten:
Gewicht: 100 kg
Maße (BxTxH): 120 x 110 x 180 cm
Korpus: carbonschwarz
Polster: schwarz
11.289,99 €*
Lieferzeit 6-8 Wochen